Marvin Dillmann ist Didgeridoo-Virtuose und Perkussionist mit über 25 Jahren Spiel- und Konzerterfahrung – national und international.
Er begeistert seine Zuhörer mit seinem schnellen, perkussiven Spiel. Sein einzigartiger Stil, das ausgeprägte Rhythmusgefühl und die Fähigkeit zur Improvisation geben dem Didgeridoo, dem traditionellen Instrument der australischen Ureinwohner, eine neue Perspektive.
Video Didgeridoo-Solo
Sufimusiker Marvin Dillmann
Marvin Dillmanns Vision als Sufimusiker ist es, mit seinem Publikum besondere Augenblicke und viele fantastische Klangerfahrungen zu teilen. Sein zentrales Thema ist erfahrbare, spirituelle Einheit – im Sinne des Sufi-Mystikers Jalaluddin Rumi:
„Der Spieler ist der Zuhörer und der Zuhörer ist der Spieler.“
Marvin Dillmann
Mehr über Marvin Dillmanns Arbeit
1983 in Wuppertal geboren besuchte Marvin Dillmann im Alter von 11 Jahren seine Großmutter in Australien. Dort wurde er von einem Aborigine in das Spiel des Didgeridoo (Yidaki) initiiert.
Marvin 1995 Initiiert zum Didgeridoo-Spiel
Weitestgehend autodidaktisch vertiefte sich Marvin Dillmann in sein Instrument und kultivierte seinen perkussiven Spielstil. Durch den Gewinn eines renommierten Nachwuchs-Musikpreises im Jahr 2000 erlangte er regionale Bekanntheit, wodurch sich in der Folge verschiedene musikalische Projekte entwickelten.
Marvin und Sheikh Hassan
Im Fernsehen wurde er 2005 auf den Sufilehrer Sheikh Hassan Dyck aus dem Orden der Naqschbandiya aufmerksam, den er daraufhin aufsuchte. Er wurde ein enger persönlicher Schüler und begleitete ihn auf internationalen Seminar- und Konzert-Reisen als Musiker.
Im Laufe der Jahre wurde sein Spielstil immer prägnanter und einzigartiger. Durch seine zusätzliche Arbeit als Perkussionist wurde die Art des Didgeridoo-Spiels immer filigraner, vielseitiger und vor allem rhythmischer.
Marvin gab schon in vielen Ländern Konzerte, so z.B.: Italien, Spanien, Frankreich, Niederlande, Belgien, Tschechien, Portugal, Israel, Schweiz, Österreich, England, Indien, Russland, USA, Südafrika, Kanada, VAE, Katar, Türkei, Argentinien, Chile,…